Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Von Višķi nach Jerusalem“ – : Ein interkulturelles Konzert und Begegnung mit vielfältigen Beiträgen und jungen Talenten

März 18 @ 18:00 - 20:00

„Von Viški nach Jerusalem“ ist ein internationales Musik- und Kunstprojekt, das Deutschland, Lettland und Israel verbindet, um Erinnerungskultur zu stärken und einen lebendigen deutschjüdisch-lettischen Kulturdialog zu fördern. Es setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus und israelbezogenen Antisemitismus, trägt zum Abbau alter Klischees bei und fördert ein tieferes
Verständnis zwischen den Völkern.

Musikerinnen und Musiker sowie Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern laden zu zwei besonderen Abenden in die Friedensstadt Osnabrück ein. Die Veranstaltungen unter dem Leitthema „Jeder hat sein eigenes Višķi“ symbolisieren Familienwurzeln und Erinnerungen. Im Fokus steht die Sehnsucht nach Frieden und Einheit, verbunden durch ein gemeinsames Jerusalem.

Zusammenarbeit und Unterstützung:

Die Veranstaltungen werden von Drei Stufen e.V., der Jüdischen Gemeinde Osnabrück und dem Bistum Osnabrück organisiert. Sie werden in enger Zusammenarbeit und mit
Unterstützung des L&T-Modehauses, von Erinnerung mit Zukunft e.V., der Alexanderschule Wallenhorst, den Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht e.V., Hasbergen sowie des lettischen Landkreises Augšdaugava und deren Gemeinde Višķi durchgeführt.

Mitwirkende:
● Schülerinnen und Musikerinnen Katrīne Kārkliņa und Zane Proma
(Gesang und Gitarren), Gemeinde Višķi, Lettland (Mo. & Di.)
● Jugendliche des Musikstudios „Tapusim“ der Jüdischen Gemeinde Osnabrück,
(Gesang und Gitarren), Leiter Alexander Zaretsky (Di.)
● Vokalgruppe des Jugendchores Dom Osnabrück “Acapenta” (Di.)
● Kantor Baruch Chauskin, Jüdische Gemeinde Osnabrück (Mo. & Di.)
● Duo NIHZ: Bobby Rootveld (Gitarre) & Sanna van Elst (Blockflöte), Nordhorn (Mo. & Di.)
Spezialgast: Gergö Pázmándi (Klarinette & Saxofon), Budapest, Ungarn (Mo. & Di.)
● Künstlerin: Orna Baina, Tel Aviv, Israel (Mo. & Di.)
● Junge Künstlerin: Romi Brox, Osnabrück (Mo. & Di.)

 

Programm:
1. Veranstaltung:
● Datum: Montag, 17. März 2025 um 18:30 Uhr
● Thema: Ein Abend mit Klezmer, jüdischer, lettgalischer Liedern und klassischer
Musik
● Ort: ROOFSPOT, 2. OG L&T- Modehaus, Osnabrück

2. Veranstaltung:
● Datum: Dienstag, 18. März 2025 um 18 Uhr
● Thema: Ein interkulturelles Konzert und Begegnung mit vielfältigen Beiträgen und
jungen Talenten
● Ort: Chorsaal der Chöre am Dom
● Kleine Domsfreiheit 24 (das ist der Eingang zum Kreuzgang), Osnabrück

Internationale Vielfalt:
Das Projekt mit Teilnehmenden aus Lettland, Deutschland, Ungarn und Israel zeigt, wie Kunst und Musik Menschen aus verschiedenen Ländern inspirieren, verbinden und Brücken zwischen Kulturen und Nationen bauen kann.

Die ausgewählten Bilder der Ausstellung „Drei Stufen“ werden an zwei Abenden gezeigt. Darunter befinden sich historische Aufnahmen des ehemaligen jüdischen Stetls Višķi in Lettland sowie
Eindrücke von internationalen Begegnungen und Jugend-Sommer-Workcamps, die den Gästen visuelle Einblicke in die zentralen Themen des Projekts bieten.

Eintritt frei! Spenden sind erwünscht!

Rechtlicher Hinweis:
Während der Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie einer Veröffentlichung zu. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an das Organisationsteam.

Details

Datum:
März 18
Zeit:
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Chorsaal der Chöre am Dom, Kleine Domsfreiheit 24, Osnabrück